Sprache auswählen

fosumos eras cmyk

header praxis suchtmedizin1160

Veranstaltungen von FOSUMOS

Berufsgruppenspezifische Angebote | Fort- und Weiterbildungen / Motivierende Gesprächsführung | Regionale Gesprächsgruppen | Andere Veranstaltungen

Berufsgruppenspezifische Angebote

  • Hausärztinnen und Hausärzte, Apothekerinnen und Apotheker

    • MI Seminare siehe weiter unten
    • Organisiert durch die Abteilung Public Health der FMH: Fortbildungs-Seminare von PEPra

Fort- und Weiterbildungen

Motivierende Gesprächsführung - Motivational Interviewing (MI)

MI wurde 1991 von den Psychologieprofessoren Bill Miller (USA) und Steve Rollnick (GB) auf der Basis von Praxiserfahrungen mit suchtmittelkonsumierenden Menschen entwickelt und vorgestellt. MI ist ein klinisch erprobtes Konzept, um zu nachhaltigen Verhaltensänderungen zu motivieren und gilt in der Suchtbehandlung als State of the Art.

  • MI-Grundausbildungen
  • Die Universität Basel bietet neu jähhrlich ein Certificate of Advanced Studies (CAS) in Motivational Interviewing unter der Leitung von Dr. phil. Otto Schmid an, weitere Infos und Anmeldung
  • PEPra bietet eine zweistündige E-Learning-Fortbildung an. Die Online-Anwendungsübungen können im 1:1 Setting mit standardisierten Patient:innen durchgeführt werden. Die Umsetzung ist zeitunabhängig, sofort zugänglich und jederzeit wieder abrufbar. Geeignet als erster Einblick in die Theorie von Motivational Interviewing oder als Refresher.

Andere Veranstaltungen

  • Auf der Homepage der SSAM (Swiss Society of Addiction Medicine) finden Sie diverse Angebote im In- und Ausland
  • Diverse Veranstaltungen finden Sie auf der Agendaseite von Infodrog
  • Angebote des Institutes für Suchtforschung der Universität Zürich
  • Angebote des Fachverbandes Sucht 
  • 14.11.25: Forum für Suchtfragen 2025 der Abteilung Sucht des Gesundheitsdepartements des Kantons Basel-Stadt und der Universitären Psychiatrischen Kliniken unter dem Titel "Jugend zwischen Rausch und Reflexion" in Basel. Flyer und Anmeldung
  • Das Blaue Kreuz Schweiz bietet verschiedene Kurs zu Basiswissen Alkohol in Bern (22.05. und 03.12.25) und Zürich (24.09.25) an. Mit diesem Grundlagenkurs wird ein vertiefter Einblick über die Wirkung und Folgen - sowohl körperlich, psychisch wie sozial - von übermässigem Alkoholkonsum vermittelt, weitere Infos siehe hier.
  • 04.12.25: Online-Veranstaltung von FOSUMNW "aktuelle Herausforderungen in der Suchtbehandlung" mit Referaten zu den Themen Pregabalin, synthetische Opioide und Kokain. Flyer und Anmeldung
  • 08.12.25: Swiss Hepatitis Symposium von Hepatitis Schweiz und Public Health Schweiz in Bern unter dem Titel "Viral Hepatits: Micro-elimination among People in Opioid Agonist Therapy (OAT) an People Using Substances". Flyer und Anmeldung
  • 09.03.26: 2. Fachtagung Soziale Arbeit und Sucht in Olten. Die Fachtagung widmet sich dem Thema "Wege zur Verbesserung der Lebensqualität"Programm und Anmeldung