Veranstaltungen von FOSUMOS
Berufsgruppenspezifische Angebote | Fort- und Weiterbildungen / Motivierende Gesprächsführung | Regionale Gesprächsgruppen | Andere Veranstaltungen
Berufsgruppenspezifische Angebote
-
Hausärztinnen und Hausärzte, Apothekerinnen und Apotheker
- MI Seminare siehe weiter unten
- Organisiert durch die Abteilung Public Health der FMH: Fortbildungs-Seminare von PEPra
Fort- und Weiterbildungen
Motivierende Gesprächsführung - Motivational Interviewing (MI)
MI wurde 1991 von den Psychologieprofessoren Bill Miller (USA) und Steve Rollnick (GB) auf der Basis von Praxiserfahrungen mit suchtmittelkonsumierenden Menschen entwickelt und vorgestellt. MI ist ein klinisch erprobtes Konzept, um zu nachhaltigen Verhaltensänderungen zu motivieren und gilt in der Suchtbehandlung als State of the Art.
- MI-Grundausbildungen
- MI-Seminar in Zürich, siehe auf der Seite von GK-Quest Heidelberg
- MI-Seminar organisiert durch den Fachverband Sucht, Ausschreibung und Daten
- MI-Seminar von GK Quest Heidelberg in der Psychiatrie St. Gallen ab dem 15.05.24, weitere Infos und Anmeldung
- MI-Refresher von GK Quest Heidelberg in der Psychiatrie St. Gallen am 17.09.24, weitere Infos und Anmeldung
- Die Universität Basel bietet neu jähhrlich ein Certificate of Advanced Studies (CAS) in Motivational Interviewing unter der Leitung von Dr. phil. Otto Schmid an, weitere Infos und Anmeldung
- PEPra bietet eine zweistündige E-Learning-Fortbildung an. Die Online-Anwendungsübungen können im 1:1 Setting mit standardisierten Patient:innen durchgeführt werden. Die Umsetzung ist zeitunabhängig, sofort zugänglich und jederzeit wieder abrufbar. Geeignet als erster Einblick in die Theorie von Motivational Interviewing oder als Refresher.
Andere Veranstaltungen
- Auf der Homepage der SSAM (Swiss Society of Addiction Medicine) finden Sie diverse Angebote im In- und Ausland
- Diverse Veranstaltungen finden Sie auf der Agendaseite von Infodrog
- Angebote des Institutes für Suchtforschung der Universität Zürich
- Angebote des Fachverbandes Sucht
- 27. - 30.01.2025 in Genf: Geneva course in drug policy, health and diplomacy, weitere Infos.
- Der Fachverband Sucht bietet 2025 zwei Webinare im Themenbereich «Sucht im Alter» an. Thematisiert werden zwei Produkte, die in den letzten Jahren entstanden sind: der Berufsethische Leitfaden für Heim- und Hausärzt:innen und das Konzept zur Früherkennung und Frühintervention (F+F) bei älteren Menschen in einer Altersinstitution. Beide Webinare finden online (via Zoom) statt und sind kostenlos. Die Webinare richten sich an Fachpersonen, die in einer Pflege- oder Altersinstitution tätig sind oder mit einer solchen Institution zusammenarbeiten, an Heim- und Hausärzt:innen, an Suchtfachpersonen und an weitere Interessierte.
- Webinar I: Mittwoch, 26. März 2025, 14.00 bis ca. 16.00, online «Berufsethischer Leitfaden zum Umgang mit älteren Menschen mit einer Abhängigkeit»
- Webinar II: Mittwoch, 21. Mai 2025, 14.00 bis ca. 16.00, online Konzept «Früherkennung und Frühintervention bei älteren Menschen in einer Altersinstitution»
-