Regionale Gesprächsgruppen
Termine
14.02.2024 I Sargans
Balint-Gruppe
Referat und Diskussion mit Roland Wölfle
Einladung und Infos folgen
21.02.2024, 19.00 Uhr I Wil
Spital Wil
Schwangerschaft und Sucht
Referat und Diskussion mit Dr. med. Tina Fischer, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Kantonsspital St. Gallen
Einladung und Infos folgen
12.03.2024, 19.00-20.30 Uhr I CHUR
ibW Höhere Fachschule Südostschweiz
Mischkonsums und Medimentenmissbrauchs von Jugendlichen
Referat und Diskussion mit Margrith Meier, Suchtexpertin MAS, Psychiatrische Dienste Graubünden
Einladung und Infos folgen
19.03.2024 I GLARUS
Essentielles und Neues zu Hepatitis B, C und D
Referat und Diskussion mit Dr. med. Philip Bruggmann, Chefarzt Innere Medizin Arud Zentren für Suchtmedizin, Zürich
Einladung und Infos folgen
20.03.2024, 19.30 Uhr I St. Gallen
Einladung und Infos folgen
12.06.2024 I Sargans
Opioidagonistentherapie
Referat und Diskussion mit Adrian Kormann, Ärztlicher Leiter HeGeBe ZOPA (Zuger Opiat-Abgabe)
Einladung und Infos folgen
12.06.2024, 12.30 Uhr I Wil
Spital Wil
Hausärztliche/Amtsärztliche Tätigkeit - unter einem Hut! - Die Suchtmedizin ist herausgefordert.
Referat und Diskussion mit Dr. med. Bernhard Wälti, Amtsarzt Kanton St. Gallen
Einladung und Infos folgen
12.06.2024, 19.30 Uhr I St. Gallen
Einladung und Infos folgen
18.09.2024 I Sargans
AD(H)S im Erwachsenenalter: Einfluss auf Suchtverhalten
Referat und Diskussion mit Dr.med. Regula Meinherz
Einladung und Infos folgen
24.09.2024, 19.00-20.30 Uhr I CHUR
ibW Höhere Fachschule Südostschweiz
Anabolika und Sucht
Referat und Diskussion mit Dr. Raphael Magnolini, Arud Zentren für Suchtmedizin, Zürich
Einladung und Infos folgen
23.10.2024, 19.00 Uhr I WIL & ST. GALLEN
Video-Meeting
Einladung und Infos folgen
19.11.2024 I GLARUS
Einladung und Infos folgen
26.11.2024, 19.00-20.30 Uhr I CHUR
ibW Höhere Fachschule Südostschweiz
Essstörungen und Sucht
Referat und Diskussion mit Dr. Vinkovic Svjetlana, FMH Psychiatrie & Psychotherapie, Chur
Einladung und Infos folgen
Regionen
- Die interdisziplinär / interprofessionell geführten Gesprächsgruppen funktionieren nach den Kriterien eines Qualitätszirkels
- Sie sind SSAM (Swiss Society of Addiction Medicine) akkreditiert, diese sind auch bei der SGAIM anerkannt
- Es werden Fallbeispiele besprochen und Inputreferate zu suchtmedizinischen Themen angeboten
- Fachpersonen aus der Grundversorgung sind jederzeit willkommen
Kontakte
Gesprächsgruppe Wil
Leitung
Markus Rütti, Dr. med.
Roger Mäder, Sozialarbeiter FH
Gesprächsgruppe Sarganserland / Werdenberg / Fürstentum Liechtenstein
Leitung
Thomas Berchtold, med. pract.
Damian Caluori, Sozialarbeiter FH
Gesprächsgruppe Appenzell / St. Gallen / Rheintal
Leitung
Katharina Hensel-Koch, med. pract.
Andrea Heeb, Sozialarbeiterin FH
Gesprächsgruppe Glarus
Leitung
Renato Kamm, Dr. med.
Claudia Fölling, Dipl.-Psych., Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Gesprächsgruppe Linthgebiet
Leitung
Holger Hänsch, Dr. med.
Christoph Rava, Sozialarbeiter FH
Gesprächsgruppe Thurgau
Leitung
Bernhard Wälti, Dr. med.
Gesprächsgruppe Chur
Leitung
Petr Kotab, Dr. med.
Vlasta Popovova, Betriebsleiterin Stellvertreterin Ambulatorium Neumühle Chur
>>> Hier finden Sie die aktuellen Veranstaltungstermine